Tanken wird immer teurer. Der Spritpreis steigt und steigt und steigt, sagt der ADAC. Dafür gibt es zwei Gründe: Rohöl ist teurer geworden und seit dem 1. Januar 2021 gilt eine gestiegene C02-Umlage, die der Staat kassiert.
Nach einem kräftigen Preissprung zum Jahresbeginn ist Tanken in Deutschland binnen Wochenfrist noch einmal teurer geworden, so der ADAC. Der Liter Super E10 kostet jetzt 1,3 Cent mehr und Diesel verteuerte sich um einen weiteren Cent.
Der ADAC empfiehlt allen Autofahrern, grundsätzlich vor dem Tanken die Spritpreise zu vergleichen. Wer die teils erheblichen Preisunterschiede zwischen verschiedenen Tankstellen und Tageszeiten nutzt, kann viel Geld sparen.
Laut Automobilclub ist Tanken in der Regel zwischen 18 und 22 Uhr am günstigsten. Wer in dieser Zeit zur Tankpistole greift, kommt am günstigsten davon.